GEO Optimierung und LLM SEO

Beim Stichwort GEO fühlen sich einige eventuell an den Geographie Unterricht an der Schule erinnert, der Begriff meint aber im Zusammenhang mit Online Marketing „Generative Engine Optimization“, also die Optimierung einer Webseite für KI Modelle wie ChatGTP, Perplexity, Gemini, Deep Seek, usw.

Welche Bedeutung haben KI Suchen?

Aktuell werden immer noch weit über 90% aller Suchen von der klassischen Google Suche verarbeitet, sie ist unverändert die Hauptquelle aus der Webseiten organische Besuche r generieren. Der Anteil von Website Besuchen über die KI Suche stieg zwar von laut dem SEO Toolanbieter SE Ranking in 2025 auf 0,13%, was aber immer noch einen verschwindend kleinen Anteil bedeutet.

Der sehr kleine Wert darf aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass KI in vielen Bereichen inzwischen eine enorme Bedeutung zukommt. Selbst Google bietet seit einiger Zeit mit den „AI Overviews“ KI Zusammenfassungen direkt in den Suchergebnissen an, nicht zuletzt um eine stärkere Abwanderung von Nutzern zu ChatGPT & Co. zu verhindern. KI ist kein Hype, der verschwinden wird, ganz im Gegenteil, KI wird in Zukunft immer wichtiger.

Momentan merken vor allem Anbieter von Informationen, Zeitungen, Magazine und Fachmagazine, klassische Blogs zu allerlei Themen, die Auswirkungen. Statt sich durch Suchergebnisse zu klicken und Informationen selbst mühsam zusammenzusammeln, verlassen sich immer mehr Nutzer auf per KI generierte Zusammenfassungen. Die sind noch nicht immer perfekt, viele Large Language Models neigen noch zum Halluzinieren, dichten also bei eigenen Wissenslücken etwas hinzu, ähnlich wie ein Mensch der nicht zugeben will, etwas nicht zu wissen, aber diese Kinderkrankheiten werden schon bald behoben sein.

Kurz: Der Traffic der sich über Erwähnungen oder Quellenverlinkungen aus KI Suchen generieren lässt, ist noch minimal, dennoch macht es für Unternehmen viel Sinn, sich hier frühzeitig zu positionieren. Prognosen sind schwierig, besonders wenn sie die Zukunft betreffen, aber dass KI ein Megatrend ist, kann niemand abstreiten.

Wie unterscheidet sich LLM SEO bzw. GEO von klassischem SEO?

Zum Thema wie GEO, AEO (Answer Engine Optimization) oder LLM SEO funktionieren gibt es in Fachkreisen viele Meinungen. Google selbst ist hier sehr direkt, der Google Mitarbeiter und Search Analyst Gary Illyes beantwortete die Frage mit „Think of it as one unified system with different ways of displaying information. Both AI-driven tools and classic Search services share a single, unified infrastructure. The signals that feed into our ranking systems are the same signals that help inform AI Overviews.“ Ganz ähnlich Cherry Prommawin von Google Search Relations „We see the conversation and the anxiety. But we don’t think SEO for GEO and AEO needs a new framework. It’s the same infrastructure. The same principles of helpfulness and authority apply.“ Ausführlicher dazu ein Artikel bei KKBC.

Zusammengefasst bedeutet das, dass all das was gutes SEO auszeichnet wie eine vernünftige technische Basis, aussagekräftige Titles, gut strukturierte Inhalte, eine solide thematische Abdeckung (Topical Authority) und Vertrauenssignale von außen (Backlinks) genau das sind, was auch in Large Language Models zum Erfolg führt. SEO richtig gemacht = GEO richtig gemacht, beides ist nicht losgelöst voneinander zu betrachten, sondern greift nahtlos ineinander. Wenig verwunderlich, denn Plattformen wie ChatGPT haben keinen eigenen Suchindex mit klassischem Ranking wie Google. Sie interpretieren die Frage des Nutzers, führen dann verschiedene Suchen aus (Flare) und fassen die gefundenen Ergebnisse zusammen.

Das gilt sowohl für lokale Suchanfragen wie etwa SEO Agentur München als auch deutschlandweite oder globale Suchen, völlig unabhängig von der jeweiligen Sprache. Umso größer der Wettbewerb, umso mehr kommt auch kleinen Details und möglichst hoher Perfektion Bedeutung zu.

Bedeutet das, GEO ist nur ein neues Buzzword?

Klares Nein, denn auch wenn die Faktoren die ein prominentes Erscheinen in KI Suchen bestimmen sich in vielerlei Hinsicht mit dem was erfolgreiches SEO ausmacht decken, schmälert das nicht die Bedeutung. Wer bisher bei SEO z.B. nicht auf eine für Besucher und die Suchmaschinen sinnvolle Strukturierung von Inhalten geachtet hat, wird auch Probleme bekommen, von LLMs als wichtig wahrgenommen zu werden.

Obendrein ist nichts in Stein gemeißelt, dass sich die Faktoren die eine Platzierung in LLMs bestimmen verändern ist angesichts der rasanten Entwicklung in diesem Bereich nicht auszuschließen, wer hier vorbaut ist bestens für die Zukunft aufgestellt und kann schneller reagieren als andere.

Reddit Marketing und SEO in Zeiten von HCU

Viele Webseitenbetreiber haben das Helpful Content Update wohl kaum bemerkt, denn betroffen waren primär klassische Blogs, Magazine, reine Online Publikationen ohne physisches Geschäft. Insbesondere im Bereich Affiliate Seiten waren die Auswirkungen schmerzlich bis vernichtend, Trafficeinbrüche von 80% und mehr keine Seltenheit.

Was hat es mit HCU auf sich? Das Update ist dem Medical Update aus dem Jahr 2018 sehr ähnlich, greift aber nicht nur gezielt im Bereich medizinischer Informationen ein und sortiert für Google unseriös wirkende Seiten aus, sondern wirkt in der Breite über praktische alle Themen und Nischen hinweg.

Entgegen häufigen Vermutungen hat HCU nur wenig mit dem eigentlichen Content zu tun, es ist kein Update das die Qualität von Inhalten bewertet, auch wenn der Name das Gegenteil suggeriert. Vielmehr beurteilt es, ob der Inhalt einer Domain als vertrauenswürdig eingestuft werden kann, die Seite etabliert genug ist, eine ausreichende Autorität hat und genügend Vertrauen genießt.

Genau das macht das Update auch so problematisch für die Inhaber betroffener Seiten: Das Problem liegt weder Onpage bei den Inhalten, noch Offpage bei den Links und kann nicht ohne weiteres behoben werden. Es sagt schlicht: „Tut uns leid, wir halten diese Seite nicht für vertrauenswürdig genug und zeigen die Inhalte unabhängig von der objektiven Qualität daher nicht prominent an.“

Es wundert nicht, dass bisher keinerlei Erholungen von HCU gemeldet wurden, denn der Prozess, sich ausreichend Vertrauen bei Google zu erarbeiten, ist langwierig. Insbesondere wenn eine Seite zusätzliche Red Flags liefert, etwa viele Werbelinks aus dem eigentlichen Content heraus (Stichwort: Native Advertising) aufweist, stark auf eine bestimmtes Affiliateprogramm wie das von Amazon setzt und generell so wirkt, als wäre die Seite nur um eine Monetarisierung herum erstellt worden, statt Nutzern wirklich weiterhelfen zu wollen.

HCU kennt aber auch Gewinner, der mit Abstand größte ist die ohnehin schon extrem erfolgreiche Online Community Reddit. Der Liebling von Google verzeichnete im Januar 2024 knapp 7,5 Milliarden Besucher, somit mehr als Amazon oder Bing, nur knapp hinter Instagram. Die Zahl der Suchbegriffe, für die Reddit auch in Deutschland auf Platz 1 der Suchergebnisseiten oder zumindest in den Top 10 erscheint, steigt konstant. Für alle die Reddit nicht kennen: Es handelt sich um eine Art gigantischen Forum, in dem Nutzer beliebige Unterforen zu Themen anlegen können, weltweit und in jeder nur erdenklichen Sprache.

So weist etwa das allgemeine Sub (Bezeichnung  für Unterforen) für Deutschland, https://www.reddit.com/r/de/ aktuell schon fast 2 Millionen registierte Mitglieder auf. Selbst in lokalen Zeitungen liest man immer öfter Artikel, deren Aufhänger spannende Diskussionen auf Reddit sind. Während kleine Foren seit Jahren im Sterben liegen, verzeichnet Reddit ein unaufhaltsames Wachstum. Zu vielen Suchbegriffen schlägt Google, auch im deutschsprachigen Bereich, bereits in den Suchvorschlägen zu einem Begriff den Anhang „Reddit“ als beliebte Suche vor.

Spam auf Reddit ist wie auf jedem Forum äußerst unbeliebt, das gleiche gilt für Inhalte im Stil einer Pressemeldung, und wird von den jeweiligen Moderatoren meist umgehend gelöscht. Was aber sehr interessant ist: Wer wirklich nützliche Inhalte auf Reddit erstellt, Nutzern bei Fragen weiterhilft, vielleicht ein eigenes AMA (Ask Me Anything, eine Art virtuelle Fragestunde) veranstaltet, hat auch ohne bezahlte Werbeschaltung auf Reddit die Möglichkeit, den eigenen Brand, das eigene Unternehmen oder die eigene Internetseite einfließen zu lassen.

Die Zielgruppe ist jung, je nach Sub oft überwiegend männlich, überdurchschnittliche gebildet und einkommensstark. Für viele Unternehmen relevant und interessant. Immer mehr Firmen erkennen das Potential, nutzen Reddit gezielt als Kanal, denn auf Reddit veröffentlichte Inhalte haben schon fast eine eingebaute Rankinggarantie. Auf der anderen Seite ist auch viel Fingerspitzengefühl gefragt, denn jeder Nutzer kann ungefiltert im Rahmen der Regeln von Reddit und des jeweiligen Subs seine Meinung kundtun.

Linkbuilding und lokale Google Optimierung

Für lokale Geschäfte und Dienstleister gewinnt Suchmaschinenoptimierung, und damit ist immer primär die Optimierung für Google gemeint, zunehmend an Bedeutung. Gedruckte Branchenbücher werden kaum noch genutzt, stattdessen wird in Google gesucht. Eine besondere Bedeutung kommt im lokalen und regionalen Bereich auch dem kostenlosen Google My Business Profil zu. Oft werden 3, in einigen Branchen auch mehr,  Ergebnisse aus My Business über den organischen Ergebnissen von Google ausgespielt, inkl. Übersichtskarte, Link zur Webseite, Bild, Telefonnummer, Anschrift und Bewertungen.

Welche Besonderheiten gibt es bei Linkaufbau im lokalen Bereich?

Es gibt keinen fundamentalen Unterschied zum Linkbuilding über überregionale, landesweite oder internationale Angebote, neben einer thematischen Relevanz von Links wirkt auch eine lokale Relevanz, idealer Weise in Kombination, besonders positiv.

Der wichtigste Unterschied ist der lokale My Business/Maps Block über den organischen Suchergebnissen, denn die Rankingfaktoren die beeinflussen, ob die eigene Webseite prominent unter den drei Auserwählten auf „Platz Null“  erscheint unterscheiden sich in einigen Aspekten von den Rankingfaktoren für das organische Ranking. So ist die  Art und Weise sowie dem Umfang in dem das Profil ausgefüllt wurde wichtig, Kundenbewertungen und deren Anzahl sind ein Faktor und selbst die Art der Backlinks, die auf die eigene Seite verweisen, spielt eine wichtige Rolle.

Ist Linkaufbau für lokale Anbieter überhaupt nötig?

In kleinen Orten mit einer Hand voll Wettbewerben reicht oft schon eine gut optimierte Internetseite mit soliden Inhalten und der richtigen Struktur, um weit vorne oder ganz oben bei Google zu erscheinen. In diesem Fall ist Linkaufbau nicht nötig, es sei denn die Konkurrenz verdrängt die eigene Webpräsenz durch aktive Offpage SEO Maßnahmen.

In Städten wie Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt oder Stuttgart sieht die Situation anders aus, oft konkurrieren schon in einzelnen Stadtteilen Dutzende Geschäftsinhaber und Dienstleister um die Kunden, Mandanten oder Patienten. Ohne aktiven Aufbau von Links ist auch die beste Webseite dann unsichtbar, denn kaum ein Nutzer klickt abseits von Seite 1. Sobald Wettbewerber selbst aktiv Links aufbauen, ist es unmöglich, mit rein natürlich über die Zeit entstandenen Links vorne mitzuspielen.

Hinzu kommt, dass sich mit Linkbuilding sehr schön steuern lässt, welche Leistungen und Angebote besonders prominent in Google erscheinen. So lohnen sich für einen Zahnarzt z.B. eher Patienten die Interesse an Zahnersatz in Form von Implantaten haben, als Schmerzpatienten die unangemeldet vor der Tür stehen. Ein Autoverwerter sucht eher Kunden, die Fahrzeuge verwerten wollen als solche die ein günstiges, gebrauchtes Ersatzteil suchen. Das Taxiunternehmen freut sich eher über eine Fahrt aus der Innenstadt zum Flughafen, als den 3km Kurztrip. Für ein Hotel ist die Buchung eines Tagesraums und mehrerer Zimmer über mehrere Tage einer Einzelübernachtung eines Geschäftsreisenden vorzuziehen. Viele Dienstleister wünschen sich eher wenige, große Gewerbekunden als ein Heer von Kleinaufträgen von Privatkunden.

Häufige Missverständnisse bei den lokalen Suchergebnissen von Google

Viele Gewerbetreibende, Freiberufler und Firmen gehen irrtümlich davon aus, dass die Größe der eigenen Firma, deren teils über viele Jahrzehnte aufgebauter Ruf abseits des Internet oder der Bekanntheitsgrad Offline eine Rolle spielen.

Dem ist nicht so, Google kann weder die Qualität einer Leistung oder Ware beurteilen, noch abseits von Internetbewertungen feststellen wie seriös eine Firma ist, ob sie Offline bekannt ist oder nicht. Wer sich abseits des Internet über lange Zeit eine Marke aufgebaut hat tut daher gut daran, dafür zu sorgen, dass ihr auch im Netz und in den Suchergebnissen von Google die gleiche Bedeutung und ein angemessenes Ranking zukommen.

In vielen Branchen erobern gerade junge Anbieter die stark auf das Internet setzen etablierten Unternehmen, die die Digitalisierung nicht stark genug vorantreiben, den Rang ab. Lassen Sie sich kostenlos von uns beraten!